Die Berlin Raptors sind zurück

Nach acht Jahren holen die Berlin Raptors den Titel Deutscher Meister im Rollstuhlrugby 2015 zurück in die Hauptstadt

von: Oliver Kuckuk

Die Mannschaft der Berlin Raptors konnte in München den Erfolg von 2007 wiederholen und in der höchsten nationalen Spielklasse im Rollstuhlrugby den ersten Platz belegen. Bereits während des ersten Spieltages in Birkenwerder im November 2014 können die Spieler um Andrej Leonhard ihre Stärke unter Beweis stellen. Mit vier Siegen beenden sie die Vorrunde und kämpfen sich an die Tabellenspitze.

Am 25.04.2015 müssten sie in München beweisen, dass sie auch auswärts gewinnen können. Gleich das erste Spiel geht gegen den Titelverteidiger und Gastgeber. Es ist ein ausgeglichenes Spiel in dem sich die Gäste erst in den letzten Minuten absetzen und die bessere Taktik ausspielen können. Verdient schlagen sie die Munich Rugbears mit 47:52. Jetzt ist der Pott in greifbarer Nähe. Aber auch das zweite Spiel gegen eine starke Mannschaft aus Greifswald muss noch gewonnen werden. Das Spiel gegen die Greifswalder Rollmöpse dominieren die Berliner sehr elegant und dynamisch. Die Rollmöpse absolvieren ihr zweites Spiel in Folge und können konditionell nicht mehr viel entgegen setzten. Die Berliner Raptoren, die mit den Nationalspielern Andrej Leonhard, Jens Sauerbier und Thomas Schuwje und den starken Stammspielern Dirk Michelus, Thomas Starnitzke Michael Fiddecke und Dirk Wieschendorf angetreten sind, siegen am Ende mit 8 Punkten Vorsprung (53:45). Am Sonntag kann der Titel kaum noch genommen werden. Gegen Koblenz werden verschiedene Linien ausprobiert und wild durchgewechselt. So kommt jeder Spieler zum Einsatz und das Spiel bleibt ausgeglichen und spannend. Es ist ein schnelles Spiel was beide Teams gewinnen wollen. Am Ende setzen sich die Berlin Raptors aber mit 50:45 Punkten durch und machen die Meisterschaft perfekt.

Im Gespraäch mit dem Team hat die tolle Stimmung, eine Spitzentaktik und die hervorragende Hilfe durch den Support diese Siege möglich gemacht. Lob und Dank gingen an Betreuer und Sponsoren von agivia und der GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH und natürlich alle Spieler, die zu Hause die Daumen druückten. Das aktuell beste Team der Liga will nächstes Jahr in selber Besetzung wieder den Titel verteidigen.

Die Berlin Raptors trainieren seit 1998 am östlichen Rande Berlins. Brandenburger und Berliner Rollstuhlfahrer und Läufer trainieren gemeinsam zweimal in der Woche am Unfallkrankenhaus Berlin. Dort bereiten sie sich auf die nationalen und internationalen Turniere vor. Eine Vitrine in der Magistrale des Unfallkrankenhauses erzählt von den Erfolgen. Höhepunkte sind unter anderem der Deutsche Meister 2007 und ein hart erkämpfter erster Platz beim Donnersmark-Cup 2011. Jetzt wird Platz für den neuen Pokal geschaffen.

Auf den weiteren Plätzen sind:

2. Platz Greifswalder Rollmöpse

3. Platz Munich Rugbears

4. Platz Koblenz Speedos