Am 11. Juli 2015 feiert die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen von 15.00 bis 19.00 Uhr ihr alljährliches Sommerfest in Blankenburg. Und in diesem Jahr geht es besonders bunt zu: Das Stiftungsgelände verwandelt sich für einen Tag in einen farbenfrohen Rummelplatz. Das Sommerfest ist seit Jahren ein Höhepunkt im Alltag der Nutzer der Stiftung und auch für die immer zahlreicheren Besucher.
Bereits Wochen im Voraus ist die Vorfreude groß und in der ganzen Stiftung zu spüren. Kein Wunder, viele Nutzer beteiligen sich mit großem Eifer und Engagement aktiv an der Vorbereitung. Sei es beim gemeinsamen Basteln der Dekoration oder bei der Planung der Veranstaltung. Ganz oben auf der Wunschliste stehen, wie bei einer echten Kirmes, Clowns, Stelzenläufer und natürlich ein Kettenkarussell. Auch an die ganz Kleinen wird gedacht: Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten, sowie das klassische Entenangeln bekamen viel Zuspruch – und sind bereits fest eingeplant. Für Unterhaltung sorgen auf zwei Bühnen unter anderem ein russischer Säbeltanz sowie JoBo’s Zaubershow. Die Vorstellung des Kinder- und Jugendzirkus‘ CABUWAZI wird sicherlich ein weiterer Höhepunkt des Festes sein. Ganz nach dem Motto „von Nutzern für Nutzer“ zeigen die stiftungseigene Theatergruppe „Heinz Rühmann – Terence Hill“ und der Stiftungschor ihr aktuelles Programm.
Im umliegenden Kiez erfreut sich das Sommerfest der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen großer Beliebtheit, im letzten Jahr kamen über 600 Besucher. Darüber freut sich Jörg Schwarzer, Geschäftsführer der Stiftung: „Gerade das gemeinsame Feiern zusammen mit Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht den Reiz der Veranstaltung aus und verbindet die Menschen miteinander.“