Zehnmal im Jahr geht die Berliner Behindertenzeitung (Kurzform BBZ), deren Herausgeber der Berliner Behindertenverband e.V. ist, an den Start. Nachdem die BBZ-Autoren die vielen Facetten der Berliner Behindertenszene in Wort und Bild eingefangen haben, geht die Zeitung in den Druck. Bereits jetzt haben viele Mitarbeiter zahlreiche Stunden an der BBZ gearbeitet. Ist die BBZ ersteinmal gedruckt, schlägt die Stunde von Gerd Thiele (51 Jahre).
Er ist unser „Mr. Versand“. Bei ihm laufen dann alle Fäden zusammen, manchmal laufen die Fäden auch richtig gehend heiss. Gerd Thiele organisiert das Anliefern der Zeitung in die BBV-Räumlichkeiten, von wo aus sie an die BBZ-Leser verschickt wird. Jetzt kommt eine schweißtreibende Arbeit, denn die Zeitung muss so vorbereitet werden, dass jeder Kunde auch sein Exemplar erhält. Je nach Ausgabe stehen Gerd zwischen zehn und 20 fleissige Helfer zur Seite. Nun werden massenweise Etiketten verklebt, Briefumschläge befüllt und Pakete geschnürt. Denn nicht jeder Adressat erhält „nur“ ein Exemplar. Wie etwa die Mitglieder des Berliner Behindertenverbandes e.V.
Kühlen Kopf bewahren
Mancher BBZ-Kunde erhält ein 6- oder 12-er Paket. Wenn dabei nichts falsch laufen soll, heisst es, kühlen und klaren Kopf behalten und den hat Gerd Thiele. Er ist nämlich Versandprofi geworden. Bereits seit 1998 arbeitet Herr Thiele ehrenamtlich im Versand mit. Zunächst mit Klaus Günter, später zusammen mit Ehepaar Schnur. Seit einigen Jahren leitet er den Versand alleinverantwortlich. Er kennt die Tücken des Postvertriebs wie kein anderer. Kleinere Pannen oder Problemchen passieren immer wieder einmal, doch damit kann Gerd Thiele mittlerweile gelassen umgehen. Selbst in hektischen Phasen scheint er äusserlich völlig gelassen zu sein. Eben ein Profi.