Keine Jobs für behinderte Akademiker

von: Dominik Peter

Pothmer_Presse_Web

Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer.

Schwerbehinderte Arbeitslose werden beim Aufschwung am Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Hart trifft dies insbesonderen schwerbehinderte Akademiker, die Arbeit suchen. Ihre Zahl ist von 2010 bis 2013 um rund 20 Prozent gestiegen.

Diese Zahlen gehen aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer hervor. Frau Pothmer ist Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag.
Demnach gingen in den Jahren 2010 bis 2013 die Arbeitslosenzahlen im Jahresdurchschnitt um fast 9 Prozent von 3,2 Millionen auf 2.95 Millionen zurück. Im gleichen Zeitraum stieg jedoch laut Bundesregierung die Zahl der schwerbehinderten Arbeitslosen um 1,9 Prozent und lag im Jahresdurchschnitt im Jahr 2013 bei 178.631 Menschen. Bei den schwerbehinderten Akademikern stieg die Zahl von 6.191 auf 7.502 Personen. Ähnliche schlechte Zahlen sind für das Land Berlin zu befürchten.

Siehe hierzu auch das Interview mit Herrn Ulf Meyer Golling, Leiter des Berliner Integrationsamtes: http://www.berliner-behindertenzeitung.de/interview-mit-ulf-meyer-golling/