„Mit ganzer Kraft“ ist eine außergewöhnliche und durch wahre Begebenheiten inspirierte Geschichte eines Vaters und seines körperbehinderten Sohns, die durch die gemeinsame Teilnahme am Ironman in Nizza wieder zueinander finden.
Julien (Fabien Héraud) ist 17 und träumt wie die meisten Teenager von aufregenden Abenteuern. Was ihn davon abhalten sollte? Auf keinen Fall die Tatsache, dass er von Geburt an behindert ist und im Rollstuhl sitzt. Um das schwierige Verhältnis zu seinem unnahbaren, arbeitslosen Vater Paul (Jacques Gamblin) zu kitten, schlägt er ihm die gemeinsame Teilnahme an einem Triathlon vor. Der ehemalige Hobby-Leichtathlet hat es nie verwinden können, dass sein zweites Kind mit einer Körperbehinderung zur Welt kam. Und so fühlt er sich jetzt doppelt bestraft. Denn sich auf Julien einzulassen, der von klein auf im Rollstuhl sitzt, das konnte Paul noch nie, und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Womit er allerdings nicht rechnet, ist die Hartnäckigkeit seines Sohnes. Selbst Claire (Alexandra Lamy), Pauls Frau, unterstützt ihren Sohn mit Leibeskräften, obwohl sie anfänglich Bedenken hat und immer noch dazu neigt, ihn wie eine Glucke übermäßig zu umsorgen. Projekt Ironman wird zur größten Herausforderung ihres Lebens, vor allem natürlich in sportlicher Hinsicht, doch beim Countdown bis zum Tag X stellt sich auch etwas ein, was alle in dieser zerrütteten Familie unwiderruflich verloren geglaubt hatten: Liebe, Verständnis und Zusammenhalt.
Auf der Zielgeraden scheint jedoch plötzlich alles umsonst gewesen zu sein, denn die Zulassungskommission des Ironman France verweigert Julien mit einer fadenscheinigen Begründung die Teilnahme. Doch auch die Organisatoren dieses großen Sportevents erleben, wie hartnäckig der Junge sein kann, wenn er sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat. Und so stehen Vater und Sohn eines frühen Sommermorgens tatsächlich am Strand von Nizza, inmitten von 2700 hochmotivierten Athleten, die wie sie auf diesen großen Tag hin trainiert haben. Vor Paul und Julien liegen 3,8 Kilometer Schwimmen im offenen Meer, eine 180 Kilometer lange Radstrecke durch die Seealpen und abschließend ein 42-Kilometer-Marathon nach Antibes und zurück.
Als der Startschuss fällt, gibt es kein Zurück mehr. Und die größte Herausforderung ihres Lebens nimmt unwiderruflich ihren Lauf.
Fakten zu „Mit ganzer Kraft“:
Genre: Drama, Laufzeit: ca. 90 Minuten
Sprachen: Deutsch, OmU
Herstellungsland: Frankreich, Herstellungsjahr: 2013
Kinostart in Deutschland: ab 28. August
Internet: www.mitganzerkraft.de
Freikartenverlosung: Die Berliner Behindertenzeitung ist Medienkooperationspartner des Films „Mit ganzer Kraft – Hürden gibt es nur im Kopf“. Aus diesem Grund können wir Filmpakete – bestehend aus jeweils zwei Eintrittskarten und einem Filmplakat – verlosen. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 24. August auf dieser Internetseite bei unserem Newsletter an. Unter den Neuanmeldungen werden die Filmpakete verlost.