START DER IMKL VERANSTALTUNGSREIHEN FÜR FAMILIEN UND GESCHWISTER (12-19 JAHRE) IM JANUAR 2017

Liebe Alle, ich möchte Euch bzw. Sie auf Folgendes aufmerksam machen (und ich bitte freundlichst darum die Informationen ggf. an Interessierte weitzuleiten): Das Projekt INKLUSIVEs & multiKULTURelles (Familien)leben! (IMKL) startet  im Januar 2017 mit gleich drei  Veranstaltungsreihen ins neue Jahr. Zwei Angebote richten sich an  mehr…

Beratung und Hilfe auch an den Feiertagen rund um die Uhr

Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende

Für manche ist die Weihnachtszeit besonders schwer zu ertragen: Einsamkeit, Beziehungsstress und familiäre Konflikte sind für sie die Kehrseite der festlichen Stimmung. Bei einigen hat der Anschlag auf dem Breitscheidplatz Angst und Verzweiflung ausgelöst. Manche müssen sogar lernen, mit dem  mehr…

Weihnachtsmarkt im Auswärtigen Amt

Weihnachtsmarkt im Auswärtigen Amt: „Bei Glühwein, Kinderpunsch und Stollen stöbert es sich prima zwischen all den Kuriositäten, die das diplomatische Leben im Ausland zu bieten hat – von Aserbaidschan bis Zimbabwe. Neben Mitbringseln aus aller Welt wie Kunsthandwerk, Bilder, Vasen, Schmuck  mehr…

Dynamit – Disco im Lido

Lido

Berlins inklusive Party von dynamis e.V. Für Menschen mit und ohne Handicap! Wann: Samstag, den 10. Dezember 2016 Zeit: 18.00 – 22.30 Uhr Ort: Lido, Cuvrystrasse 7, 10997 Berlin Eintritt: 2 Euro   Weitere Infos findet ihr unter dynamis-berlin.de oder auf der  mehr…

Brüssel für Rollifahrer

Bande Dessinée
Mur BD
Stripmuur
Asterix et Obelix
Bande dessinée (c) Olivier van de Kerchove

Nicht nur ein teures Pflaster, sondern auch kein leichtes Pflaster

Im September 2016 war es soweit: Wir haben uns einen langersehnten Traum erfüllt: Wir sind nach Brüssel gereist, in die Hauptstadt des franko-belgischen Comics. Es gibt ein Comicmuseum, das Belgische Comic-Zentrum. Wir hatten uns im Vorfeld den kleinen Falter „Ein  mehr…

Tag der offenen Werkstatt im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Einblicke in die Elektropneumatik und Fahrradmontage

Am Mittwoch, den 30. November 2016 findet im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V., Standort Berlin, der Tag der offenen Werkstatt statt. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr und nach vorheriger Anmeldung können Teilnehmende, Angehörige und Interessierte Wissenswertes über Elektropneumatik  mehr…

Werkstattbasar und Tag der offenen Tür der VfJ Werkstätten GmbH

Tombola-Erlös finanziert Ferienfahrten für Menschen mit Behinderung

An unserem Tag der offenen Tür und dem Werkstattbasar präsentieren wir Ihnen hochwertige Artikel aus Holz, Keramik, Filz und Papier sowie Kerzen. Auch Neuräder und aufgearbeitete Gebraucht-Fahrräder mit Garantie bieten wir zum Kauf an. Alle Artikel werden in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt. Bei Besichtigungen können Sie sich  mehr…

„Chancen sehen!“: Morgen startet die Woche des Sehens

Unter dem Motto „Chancen sehen!“ beginnt morgen die Woche des Sehens im gesamten Bundesgebiet. Bis einschließlich 15. Oktober bietet die Aufklärungskampagne vielfältige Möglichkeiten, sich mit den Themen Blindheit und Sehbehinderung zu befassen. Sei es bei Tagen der offenen Tür in  mehr…

Bipolare Selbstbilder

1

Wie sieht man sich selbst, wie sehen einen die anderen? Hat das Bild sich durch das Erleben von Manien und Depressionen geändert? Ist man als Mensch mit Bipolaren Störungen in den unterschiedlichen Phasen jemand anders? Diese und ähnliche Fragen werden  mehr…

Rückblick Parieté-Gala

Pariete-Gala photo Yan Revazov-7999

Inklusions-Theater in seiner schönsten Form

Kunst ist Vielfalt – doch inklusive Kunst ist Vielfalt in einer ganz anderen, eigenen Form. Auf welch hohem Niveau dies in Berlin geschieht, präsentierte die 2. Parieté Gala eindrucksvoll auf dem Pfefferberg. Zu dem außergewöhnlichen Ereignis hatte der VIA Unternehmensverbund  mehr…