RambaZamba-Premiere: Philoktet

showcid.html

Philoktet, einst verdienter Krieger im Heere der Griechen, wurde wegen einer stinkenden Wunde verbannt. Nun vegetiert er auf einer einsamen Insel, am Leben halten ihn einzig seine Waffen – die Pfeile und der Bogen, die der Halbgott Herakles ihm vermachte.  mehr…

Die Kunst hat viele Gesichter

Lindenberg_Udo

Angela Merkel, Udo Lindenberg oder Sir Ben Kingsley – sie und 100 weitere Prominente sind Teil des Kunstprojekts »The Art of Inclusion«, dass von der Künstlerin Gee Vero ins Leben gerufen wurde. Eine Auswahl von 40 Arbeiten ist vom 22. Mai  mehr…

Buchbesprechung: Der mit dem Herzen spielt…

9783841901743_Michel_Pertrucciani_300dpi

Der französische Philosoph Blaise Pascal sagt: »Der Gedanke macht die Größe des Menschen. « Er selber galt als einer der brilliantesten Köpfe seiner Zeit. Das Genie, die Größe eines Menschen, zeigt sich in vielen Facetten, so auch bei dem Jazzpianisten  mehr…

Perspektivwechsel

av_reiter_gestatten.indd

Der langjährige Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Udo Reiter, ist ein Mann mit kantigem Profil. Er bekennt sich zu dieser Art. Reiter ist einer der Wenigen, der sich eine eigene Meinung zu Themen und Situationen bildet, sie ausspricht und vertritt.  mehr…

Museumsführung für Demenzkranke

old-peoples-home-63617

Kunst und Demenz. Andernorts gibt es schon länger Projekte, die zu Kunstgesprächen mit Demenzkranken und ihren Angehörigen anregen. Ursprünglich kommt diese Idee wohl aus New York. Inzwischen stand sie Pate für ähnliche Veranstaltungen in ganz Deutschland. In Bremer Museen finden  mehr…

Buchbesprechung: Lukkas Erbe

EB_U1_978-3-644-44371-6

Im Blutsommer 1995 starben in einem kleinen Dorf in der Nähe von Köln vier junge Frauen und ein Mann. Den Mörder Lukka tötete Ben, ein zurückgebliebener junger Mann mit Bärenkräften, um seine kleine Schwester zu beschützen. Die Zusammenhänge kann man  mehr…

So ein Theater

TThikwa_Werkstatt_FotoFlorianKrauss_20121210-_DSC6033

Im „thikwa“ ist die Hoffnung Motto und Lebenselixier. Ein Vogelhäuschen steht auf der Arbeitsbank in der Holzwerkstatt. Es ist noch nicht fertig. Hinter der nächsten Glastür, liegen Buntstifte und Wachsmalkreiden auf dem Tisch. Bilder und Siebdrucke schmücken die Wand. Die  mehr…

Teddy Award 2014

The-way-he-looks

And the Teddy goes to „The way he looks“

Am 16. Februar wurde in der Komischen Oper in Berlin die Teddy Awards verliehen. Einer der Sieger des Abends und mit einem Teddy ausgezeichnet, wurde der Film „Hoje eu Quero Voltar Sozinho“ (im englischen „The way he looks“). Der Film  mehr…

Wer anders denkt verändert die Welt

Jarmer_HSchreien_nuetzt_nichts_104407

Eine Geschichte über den Kampf gegen Diskriminierung

Kinder können grausam sein. Wenn sie Horst Wagner begegnen, verspotten sie ihn. „Dummer Horsti“ rufen sie hinter ihm her. Er kann sie nicht hören. Mit drei Jahren erkrankte Wagner an Mumps. Seither ist er gehörlos und hat spastische Lähmungen. Eine  mehr…