Rollstuhlmodel Carolin Fischer

x

BBZ stellt den sehenswerten Mitteljahrkalender 2014 - 2015 vor.

Außergewöhnliches Model – außergewöhnlicher Kalender – außergewöhnliche Motive! Warum auch nicht? Er soll verschiedene Fassetten zeigen. Über Carolin Fischer: Sie ist am 21.09.1988 in Mühlhausen (Thüringen) geboren. Vor ihren Unfall (mit 13 Jahren), spielte sie aktiv Handball, ging zur Schule  mehr…

Neuvorstellung Hörbuch: SEEFEUER

Seefeuer von Elisabeth Herrmann

Ein versunkenes Schiff. Eine uralte Lüge. Und ein Schatzsucher, der Maries Leben gehörig durcheinander bringen wird ...

Bei der Rettung von zwei Seehunden kollidiert Maries Schiff mit einem Wrack. Es ist die „Trinity“, die vor über sechzig Jahren in einer stürmischen Nacht gesunken ist. Als die ersten Schatzsucher auftauchen, die das Schiff mit seiner kostbaren Fracht nach  mehr…

Neuerscheinung: Das Buch „Respektvolle Begegnungen“

Vorurteilsfreie Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung werden nur durch erweiterte Anstrengungen zur Bewusstseinsbildung (Art. 8 der UN-Behindertenrechtskonvention) alltäglich. Prof. Kurt Jacobs hat sich als Hochschullehrer über Jahrzehnte der Rehabilitation von Menschen mit Behinderung gewidmet. Gemeinsam mit drei Co-Autoren  mehr…

„Salami aleikum“

image_13511_174_73122

Vor Ideen und Kreativität sprühende Culture-Clash-Komödie aus Deutschland.

Mohsen Taheri (Navid Akhavan) hat es nicht leicht. Der schmächtige Deutsch-Iraner ist bereits Ende 20 und lebt immer noch bei seinen Eltern. Sein Vater (Michael Niavarani) hält ihn für einen Versager, gibt ihm jedoch nie eineChance, das Gegenteil zu beweisen.  mehr…

Alzheimer stoppen? Mit einer Ernährungstherapie?

U1_Fife_Alzheimer_Theorie

                            Mit dem 2012 erschienenen Buch „Stopp Alzheimer!“  will der amerikanische Arzt Dr. Bruce Fife, Ernährungsspezialist und Naturheilkundler, einen Weg aufzeigen, auf dem man seines Erachtens der  mehr…

Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte

Empfehlenswerte Neuerscheinung von Argon Hörbuch

Ayarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Er ist gelernter Fakir und möchte sich bei Ikea ein brandneues high-performance Nagelbett zulegen: Modell »Likstupikstå«, schwedische Kiefer,  mehr…

TV-Erstausstrahlung: Mein Weg nach Olympia

filmplakat

Das Erste, 15. Juli 2014 um 22:45 Uhr.

„Sport ist Mord” – davon ist Niko von Glasow überzeugt, seit er als Kind gezwungen wurde viel Sport zu treiben. Besonders kritisch denkt der Regisseur über die Paralympischen Spiele. Beste Voraussetzungen also, um einigen Athleten der Paralympics 2012 auf den  mehr…

Musikschule im Wandel – Inklusion als Chance

Verband deutscher Musikschulen verabschiedet Potsdamer Erklärung.

„Die Musikschule der Zukunft und die Zukunft der Musikschule sind inklusiv“ ist der Tenor der Potsdamer Erklärung, die der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung am 16./17. Mai 2014 in Potsdam verabschiedet hat. Darin vertritt der Verband die Leitidee  mehr…

„Vielen Dank für Nichts“

vdfn_WEB_gross Kopie

Neuer Kinofilm: Nach einem Snowboardunfall an den Rollstuhl gefesselt zu sein, ist schon schlimm genug, aber zur Teilnahme an einem Behinderten-Theaterprojekt gezwungen zu werden… unvorstellbar für Valentin! Da gibt es nur einen Hoffnungsschimmer – die schöne Pflegerin Mira. Aber es  mehr…

Komödie trifft Krimi

x

Das 2. Theaterfestival der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen. Am 28. Juni 2014 lädt die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen von 13.30 bis 18.30 Uhr zum 2. Theaterfestival auf ihrem Stiftungsgelände in Berlin-Blankenburg ein. Das Theaterfestival  mehr…