Sportabzeichen wird inklusiv

2015-06-08 17.25

Strategiekonzept soll bis 2018 umgesetzt werden

Helmut und Margit Böhm sind mit Leib und Seele Sportler, er ist 85 und sie 72 Jahre alt. Im Juni betreuen sie auf dem Gelände des SC Siemensstadt einen Stand zum Kugelstoßen. Jung und Alt kommen, und Helmut erklärt, worauf  mehr…

Schwimm-WM: Daniela Schultes dritter Streich

x

Das war der dritte Streich: Daniela Schulte hat auch über 100 Meter Rücken (Startklasse S11) ihre tolle Form unterstrichen und bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Glasgow (Schottland) den zweiten Platz erreicht. Nach Silber zum Auftakt und Gold am zweiten Wettkampftag holte  mehr…

Schwimm-WM: Zweifache Mutter mit großer Überraschung

x

Doppel-Gold am zweiten Wettkampftag: Verena Schott und Daniela Schulte siegen

Gleich zweimal ist bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Glasgow (Schottland) die deutsche Nationalhymne erklungen. Verena Schott über 100 Meter Brust (Startklasse SB5) und Daniela Schulte über 400 Meter Freistil (S11) sind jeweils sensationell zu Gold geschwommen. Darüber hinaus hat Torben Schmidtke  mehr…

EM-Paratriathlon

150711_EM_MartinSchulz_Foto_DTU_JoKleindl_rechtefrei Kopie

Er hat es wieder getan: Der Leipziger Martin Schulz hat seinen Titel verteidigt und ist zum vierten Mal Europameister im Paratriathlon geworden. Mit einer Zeit von 57,21 Minuten ließ er seiner starken Konkurrenz in einem umkämpften Wettkampf keine Chance und  mehr…

Schwimm-WM exklusiv im Live-Stream

Das große Ziel des deutschen Teams: Bestleistungen zum Jahreshöhepunkt

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) berichtet auf seiner Online-Präsenz www.deutsche-paralympische-mannschaft.de und auf dem DOSB-Sportsender www.sportdeutschland.tv live von der Schwimm-WM 2015 (13. – 19. Juli). In Glasgow (Schottland) treten ein Jahr vor den Paralympics in Rio 2016 die besten Schwimmerinnen und Schwimmer  mehr…

Auf den Weltrekord soll die Titelverteidigung folgen

150707_Weltrekord_ChristianeReppe_Foto_Sportenergetik&Support_IlonaReinert_rechtefrei Kopie

Handbikerin Christiane Reppe in Topform: Weltrekord im Marathon

Es war heiß in Heidelberg. Doch Christiane Reppe hatte sich mit ihrem Team Sopur Quickie einiges vorgenommen. Trotz Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke machte die Handbikerin aus Dresden beim Internationalen Rollstuhlmarathon mächtig Tempo – und wurde belohnt. Nach 42,195 Kilometern  mehr…

Deutsches Sportabzeichen – Mach mit!

Behinderten Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen für ALLE! Ob jung oder alt, weiblich oder männlich, mit oder ohne Behinderung, ALLE können es erwerben. Auch gemeinsam.

Auch Menschen mit Behinderungen können seit 1952 das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Es wird in Bronze, Silber und Gold vergeben und bietet jung und alt die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Behinderung Sport zu treiben. Für Menschen mit Behinderung gibt es einen  mehr…

DÜNNE HAUT

xx

Kunst aus dem Offenen Atelier St. Hedwig-Krankenhaus

Galerie ART CRU Berlin zeigt Malerei und Zeichnung von Belhe Zaimoglu (belruby) und Fotografie von Michael Behrens. Beide Künstler arbeiten im Offenen Atelier St. Hedwig- Krankenhaus. Die sehr persönlichen Arbeiten von Belhe Zaimoglu gewähren Einblicke in Innenwelten, die im Alltag  mehr…

Parieté-Gala

x

Inklusionstheater in seiner schönsten Form. Glamouröse und humorvolle Show im Pfefferberg Theater

Der Paritätische Wohlfahrtsver- band Berlin und der VIA Unternehmensverbund veranstalten am 4. September 2015 zum ersten Mal die Parieté-Gala. In der Schankhalle Pfefferberg gestalten Künstler mit und ohne Behinderung das Programm in zwei Shows. Die Gesamtregie führt der Musiktheater-Regisseur und  mehr…

Europaspiele in Baku

150623_RamonaBrussig_DOSB_rechtefrei Kopie

Ramona Brussig gewinnt Bronze im Judo

„Ich bin überglücklich mit Bronze“, freut sich Ramona Brussig. Die sehbehinderte Judoka aus Schwerin ist im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) angetreten und hat sich dabei achtbar verkauft. Im Halbfinale musste sich die 38-Jährige nur der späteren Siegerin  mehr…