IDM Schwimmen feiert

Schwimmen IDM

Schon zur Halbzeit mehr Weltrekorde als an vier Wettkampftagen im Vorjahr

Der zweite Wettkampftag bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Menschen mit Behinderungen (IDM Schwimmen) begann am Freitag so, wie der erste endete: mit herausragenden Leistungen. Die Zahl der aufgestellten Weltrekorde stieg am zweiten Tag auf sage und  mehr…

DOSB fördert Inklusion im Sport

x

Landessportbund Berlin noch ohne Positionspapier.

Der Schwimmer Torben (25/Hamburg) mit einer Fehlbildung beider Beine und des linken Armes zieht zusammen mit Triathlet Andre (40/Potsdam) seine Bahnen. Das ist eins der vier Fotomotive vom Hamburger Fotografen Henning Heide, mit denen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für  mehr…

WHITE FACES – BRUNOLUPO

2012-038 Gift-Poisen [weisse Keramik, Glaasur], ca. 10x15x13 cm, 1.016 gr

Galerie ART CRU Berlin zeigt Skulpturen von Brunolupo.

Der Künstler Brunolupo (geb. 1961) arbeitet vornehmlich mit Ton, aus dem er seine Figuren formt. In der Ausstellung sind vor allem Gesichter zu sehen: seine „White Faces“ sind expressionistisch ausgeformt und von leidenschaftlichem Ausdruck. Die Skulpturen von Brunolupo faszinieren durch  mehr…

Erst die WM, dann nach Rio

Julian Erxleben, Klaus Steinhauer, Dörte Paschke Kopie

Vier Jungs mit ehrgeizigen Zielen

Bei der Europameisterschaft 2014 mischten Julian Erxleben, Bastian Fontayne, Hannes Schürmann und Klaus Steinhauer bereits bei den „Großen“ mit – und überzeugten allesamt mit Finalteilnahmen und guten Platzierungen. Zurückgelehnt hat sich das Quartett im Anschluss daran freilich nicht. Im Gegenteil.  mehr…

Neues vom Theater Thikwa

TThikwa_Tanzabend_1_Maennersachen_Teil_2_Koko_FotoPeterBrutschin_ml_bb-1 Kopie

Mit „Tanzabend - Männersachen“ startet eine neue Reihe.

„Tanzabend“ heißt eine neue Reihe, in der wir jeweils zwei Tanzskizzen vorstellen. Der offene, spielerische Titel ist Programm. Unter einem Motto, aber ohne genaue Themenvorgabe, treffen Choreografen und Tänzer der Berliner und internationalen Szene auf Thikwa-Performer: Begegnungen der ganz besonderen  mehr…

Kinofilm-Vorstellung

Poster A1 IMKEU

IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM. Kinostart: 9. April 2015.

Mateus liebt die Sterne. Oft lehnt er nachts am Fenster und blickt in die Tiefen des Universums. Und immer stellt er sich die eine Frage: „Wie kann ich den anderen zeigen, dass ich nicht zurückgeblieben bin? Wie kann ich beweisen,  mehr…

Barrierefrei am Strand in Cuxhaven

Barrierefreier_Strandkorb

Deutschlands erster barrierefreier Strandkorb wurde im Nordseeheilbad Cuxhaven von Studenten entwickelt.

Er ist deutlich breiter als übliche Strandkörbe, verfügt über eine erhöhte Sitzbank und eine Rampe, die mit dem Rollstuhl bequem befahren werden kann. Deutschlands erster barrierefreier Strandkorb wurde in Cuxhaven im Rahmen einer studentischen Blockwoche entwickelt. Dabei hatten fünfzig Studenten  mehr…

Deutscher Hörfilmpreis 2015

x

Hörfilmpreis geht an „Zwischen Welten“ und „Landauer – Der Präsident“ Publikumspreis für „Auf das Leben“, Sonderpreis der Jury für die App „Greta“.

Der Deutsche Hörfilmpreis 2015 wurde am Dienstagabend in Berlin vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vergeben. In der TV-Kategorie konnte sich die Produktion des Bayerischen Rundfunks „Landauer – Der Präsident“ durchsetzen. Das Filmbeschreiber-Team wurde von Marit Bechtloff, Hela Michalski, Doris  mehr…

Deutsche Torballmeisterschaft

Berlin belegt mit bester Abwehr nach der Vorrunde und erstmaliger Halbfinalteilnahme bei der Deutschen Torballmeisterschaft am Ende Platz 4.

Bei den am 14.03.2015 in Dortmund-Kirchderne ausgerichteten Deutschen Torballmeisterschaften konnte die Torballmannschaft des Berliner Blinden- und Sehbehindertensportvereins von 1928 (BBSV( e.V. ihr selbst gestecktes Ziel der Halbfinalteilnahme auch aus Berliner Sicht überraschend souverän erreichen. Mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und  mehr…

Barrierefreies Reisen auf der REHAB

Tropenwelten in Brandenburg erleben, Kultur in Weimar entdecken oder mit dem Camper „Woodstock“ in den Outdoor-Urlaub

Die 18. Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention liefert vom 23. bis 25. April 2015 Tipps für barrierefreie Reise-, Sport- & Freizeitangebote in Halle 2. Ob Stadt, Land, Fluss oder Kultur hier finden reisefreudige Menschen mit Einschränkungen vielfältige Themen:  mehr…