Planfall: Barrierefreier Tourismus

x

Die schwedische Kommune Solleftiå entwickelt sich von der Garnisionsstadt zum Touristikzentrum.

Die schwedische Gemeinde Sollefteå entwickelt sich von einer Garnisionsstadt zum Zentrum für barrierefreien Tourismus. Siegurd Seifert sprach darüber mit Johnny Högberg, dem Chef der Verbandsgemeinde. Aus deutscher Sicht besteht Nordschweden aus Wäldern, Einsamkeit und noch einmal Wäldern. Warum soll ein  mehr…

Dresden – Die Elbmetropole entdecken

dresden-altstadt1

Wer heute nach Dresden kommt und die sächsische Landesmetropole noch vor Mauerfall kannte, reibt sich verwundert die Augen. Die Stadt hat sich verwandelt und erstrahlt in neuem altem Glanz. Aufwendig wurde vor allem die Altstadt rund um die neu erbaute  mehr…

Zwei Weltmeistertitel für das Deutsche Para Skiteam alpin

x

Anna Schaffelhuber (Frauen sitzend) und Georg Kreiter (Männer sitzend) sind die neuen Weltmeister im Riesenslalom. Bei den para-alpinen Weltmeisterschaften im kanadischen Panorama waren beide nach der jeweiligen Zwischenführung nach dem ersten Lauf auch im zweiten Durchgang nicht zu schlagen und  mehr…

Tschechisch-slowakisch-deutsches Theatertreffen im Rahmen der EU-Lernpartnerschaft DEpTh

x

Theater ist ein wunderbares Mittel, das Brücken zwischen den Welten baut: zwischen Menschen mit und ohne Behinderung genauso wie zwischen den unterschiedlichen Ländern Europas. Theater ermöglicht aber auch, zu träumen und für einen Augenblick den eigenen Traum zu leben. In  mehr…

Kongress zum Thema Inklusion von DBSJ, dsj und DTJ

Unter dem Titel „Wir bewegen ALLE! – Vielfalt und Teilhabe im Kinder- und Jugendsport erleben“ veranstaltet die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) zusammen mit der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Deutschen Turnerjugend (DTJ) vom 11. bis 13. Dezember 2015 den ersten nationalen  mehr…

Leichtathletik als Erlebnis für Kinder und Jugendliche

„Talent days“ mit Sportprothese

Bei Paralympischen Spielen treten Athleten mit Behinderung als selbstbewusste Vorbilder ins Rampenlicht: Sie machen Mut! Für junge Menschen zwischen 11 und 18 Jahren, die daraufhin selbst Leichtathletik aktiv erleben wollen und eine Beinprothese tragen, starten jetzt der Deutsche Behindertensportverband (DBS)  mehr…

Wir wollen die Spiele

© Landesarchiv Berlin:Platow

BBZ-Interview mit dem Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbandes, Dominik Peter, über eine mögliche Olympiabewerbung. BBZ: Interessiert sie Sport eigentlich? Dominik Peter: Na klar. Was die wenigsten wissen, ich war selbst einmal Hochleistungssportler. In den 80er Jahren war ich rund acht Jahre  mehr…

Taekwondo und Badminton in Tokio paralympisch

Das Programm der Paralympics wird weiter aufgestockt. Bei den Paralympischen Sommerspielen 2020 in Tokio werden erstmals Wettbewerbe im Badminton und Taekwondo ausgetragen. Das entschied das Internationale Paralympische Komitee (IPC) in Abu Dhabi. Insgesamt bestätigte das Gremium 22 Sportarten für die  mehr…

Thailand: Im Land des Lächelns

Sansibar/Tansania

Das südostasiatische Land entwickelt sich zunehmend zu einem Reiseziel für Rollstuhlfahrer. Vor allem die Auswahl an Unterkünften wird stetig größer. Am Flughafen schließt uns Pen herzlich in die Arme. Bereits bei unserer letzten Thailand-Reise lernten wir Pen kennen. Damals arbeitete  mehr…

„Reisen für Alle“ gewinnt an Bedeutung

x

ITB wieder mit „Tag des barrierefreien Tourismus“

Am 6. März 2015 findet – nun schon zum 4. Mal – auf der weltweit größten Tourismusfachmesse, der ITB, der „Tag des barrierefreien Tourismus“ statt. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) lädt zusammen mit der Natko – „Tourismus für Alle  mehr…