Bezirk Mitte

Hanke_Christian0201z-Kopie Kopie

Im Portrait: Dr. Christian Hanke

Unsere Serie – Bezirksbürgermeister im Portrait: Dr. Hanke (SPD) wurde 1962 in Berlin-Hermsdorf geboren. Nach dem Abitur und dem Studium mit Promotion zum Dr. phil an der FU Berlin war er unter anderem Lehrer an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Spandau. Seit 1982  mehr…

Heimkinder aus Behinderteneinrichtungen und Psychiatrien werden benachteiligt

rueffer_orig_04 Kopie

Zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zu Hilfen für ehemalige Heimkinder aus Behinderteneinrichtungen und Psychiatrien, erklärt Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik: Dass die Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ nun endlich starten kann, ist grundsätzlich zu begrüßen und absolut überfällig. Doch leider ist die Politik  mehr…

Bezirk Spandau

Helmut_Kleebank_SPD_Spandau_082011_3 Kopie 2

Im Portrait: Helmut Kleebank

Unsere Serie – Bezirksbürgermeister im Portrait: Helmut Kleebank, geboren 1964 in Berlin, legte am Kant-Gymnasium Spandau das Abitur ab. Nach einer Ausbildung zum Krankenpfleger begann er 1990 das Lehramtsstudium mit den Fächern Mathematik und Physik. 2010 wurde Kleebank Schulleiter an der  mehr…

Beauftragte lobt Ende der Blockade bei „Stiftung Anerkennung und Hilfe“

Ministerpräsidenten der Länder einigen sich mit Bundesregierung auf Entschädigung ehemaliger Heimkinder in Behinderteneinrichtungen und Jugendpsychiatrien Gestern trafen sich die Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin. Dabei stand auch die Stiftung Anerkennung und Hilfe auf der Tagesordnung. Dazu erklärt Verena Bentele,  mehr…

Sozialministerin Golze: Brandenburg ist Vorreiter bei Inklusion gehörloser Geflüchteter

Beruf

Der Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V. stellt heute in Potsdam ein neues Projekt zur Integration von Geflüchteten vor. Das „Projekt zur Förderung der sprachlichen Identität, lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenz von hörbehinderten Geflüchteten und Zugewanderten im Land Brandenburg“ wird seit  mehr…

Einigung auf Hilfefonds für ehemalige Heimkinder mit Behinderungen

 Die Regierungschefs von Bund und Ländern haben sich bei ihrem gestrigen Treffen endlich auf einen neuen Hilfefonds für ehemalige Heimkinder mit Behinderungen geeinigt. Mit der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ sollen nun auch jene Menschen Hilfen erhalten, die als Kinder oder  mehr…

Bezirk Neukölln

Franziska-Giffey-Porträt-3-klein Kopie 2

Im Portrait: Franziska Giffey

Unsere Serie – Bezirksbürgermeister im Portrait: Franziska Giffey wurde am 03. Mai 1978 in Frankfurt / Oder geboren. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Frau Giffey ist Diplom Verwaltungswirtin. Seit 2010 ist sie Bezirksstadträtin und seit April 2015 Bezirksbürgermeisterin. Was  mehr…

Vier Goldmedaillen am letzten Wettkampftag

160616_EM2016_Staffel_DBSFrischmann_rechtefrei Kopie

Staffel-Gold und weitere Medaillen für Bensusan, Liebhardt, Willing, Scheil, Schulze und Baldé.

  Mit insgesamt 13 Gold-, 21 Silber- und 9 Bronzemedaillen ist für die deutsche Mannschaft die Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto heute zu Ende gegangen. 83 Tage vor Beginn der Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro fällt das Fazit von Bundestrainer  mehr…

U-Bahn-Bau in Berlin

U-Bahn-Bau in Berlin löst keine verkehrspolitischen Probleme der nächsten 30 Jahre

Warum blenden SPD und CDU die Debatten der vergangenen Jahre und Monate aus? Die Berliner Koalitionsfraktionen von SPD und CDU haben einen Antrag in das Abgeordnetenhaus eingebracht (Nr. 17/3028). Der Titel des Antrages lässt nichts gutes erahnen: „Erweiterungen des U-Bahn-Streckennetzes“ heißt  mehr…

Birgit Kober siegt mit Weltrekord

160615_EM2016_BirgitKoberWeltrekord_DBSFrischmann_rechtefrei Kopie

Gold für Kober und Müller-Rottgardt. Kober siegt mit neuem Weltrekord.

Leichtathletik-EM: Deutsches Team triumphiert weiterhin – neun Medaillen am vorletzten Wettkampftag. Die deutschen Paralympischen Leichtathleten zeigen bei der Leichtathletik-EM im italienischen Grosseto weiter ihre Klasse. Zweimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze kamen heute zur Gesamtmedaillenbilanz hinzu. Für die erste  mehr…