Wohnheime für Menschen mit Behinderungen

Foto_Schödl Kopie

Eine kritische Analyse des Berliner Systems

    „Projekt Wohnheime“, „Umstellungsbegutachtung“, „Hammerschick Projekt“. Diese Begriffe werden derzeit in der Behindertenhilfe im Bereich der Wohnheime für Menschen mit Behinderung diskutiert. Was aber verbirgt sich hinter ihnen? Welche Bedeutung haben sie für die betroffenen Menschen und wie geriet  mehr…

Berliner Landesrecht barrierefrei gestalten

IMG_4711 Kopie

Ein Gastbeitrag von Stephan Giering (Publizist aus Berlin) Seit nun schon 7 Jahren ist die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland im Range eines Bundesgesetzes geltendes Recht. Doch Recht haben und Recht bekommen sind, wie bekannt, oft zwei Paar Schuhe. Im Land  mehr…

Neues aus der Politik

1

Ein Universal-Dilettant redet über Inklusion

Mit fast 500 Gästen fand am 11. Mai der Jahresempfang der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele, diesmal in der Berliner Landesvertretung Nordrhein-Westfalens statt. Gemeinsam feierten Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus der Behindertenpolitik, den Selbstvertretungsorganisatio nen, Vereinen, der Wirtschaft und der Bundespolitik. Die bestimmenden  mehr…

Heilmittelversorgung verbessern

123

Für gesetzlich Versicherte besteht ein umfassender Anspruch auf ärztlich verordnete Heilmittel wie beispielsweise Physiotherapie oder Logopädie. Insbesondere aufgrund der soziodemografischen Entwicklung wird die Bedeutung dieses Leistungsbereichs weiter zunehmen. Das überproportionale Wachstum dieses Leistungsbereichs mit plus 6,6 Prozent im Mittel der  mehr…

Mit „Ninja“-Spirit zur EM – und nach Rio

Competition, Men, F36, Shot Put, Sebastian DIEZ form Germany, Winner

Auch in der RTL-Action-Show bewies Sebastian Dietz: Er ist ein Kämpfer, der niemals aufgibt. Und an sich glaubt. Mit diesen Tugenden ist der Diskuswurf-Goldmedaillengewinner von London nun auch in seiner neuen Disziplin, dem Kugelstoßen, ein Topfavorit bei der anstehenden EM  mehr…

Poster und Videos zeigen Namensgebärden von Jogis Jungs

Tor

Aktion Mensch übersetzt mit Haslachmühle und Deaf Fanclubs die Nachnamen der Spieler: Eigenheiten und Spielzüge der Kicker fließen ein

Zur Fußball-EM gibt die „Mühlezeitung“ der Zieglerschen in Kooperation mit der Aktion Mensch, dem Deutschen Fußballbund (DFB) und dem Deutschen Dachverband Deaf Fanclubs (DDDF) ein Poster mit den Namen der deutschen Nationalspieler in Gebärden heraus. Die Redakteure der »Mühlezeitung«, einer  mehr…

IPC Leichtathletik-EM exklusiv im Live-Stream (10. bis 16. Juni)

  Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) berichtet auf seiner Online-Präsenz www.deutsche-paralympische-mannschaft.de und auf dem DOSB-Sportsender www.sportdeutschland.tv in Echtzeit von der IPC Leichtathletik-EM 2016. Nach dem Erwerb der Übertragungsrechte gibt es auf beiden Portalen Live-Streams zu diesem Veranstaltungshighlight des Behindertensports. In Grosseto (Italien) treten rund drei  mehr…

Behindertenbeauftragte fordern: Menschenrechte als politische Handlungsmaxime

Treffen der Landes- und Bundesbeauftragten beschließt Saarbrücker Erklärung

Die Beauftragten der Länder und des Bundes für die Belange behinderter Menschen haben gestern und heute mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in Saarbrücken über die wichtigsten Punkte der aktuellen Behindertenpolitik diskutiert. Auf dem 51. Treffen stand das Bundesteilhabegesetz im Vordergrund,  mehr…

Neuer Familienpass bietet 638 Freizeitangebote

12345

  Der Familienpass Brandenburg 2016/2017 ist erschienen. Der beliebte Freizeit- und Ausflugsplaner bietet mindestens 20 Prozent Rabatt und teilweise sogar freien Eintritt für Kinder bei 638 Angeboten von Familienerlebnissen in Brandenburg und Berlin. Familienministerin Diana Golze und Dieter Hütte, Geschäftsführer  mehr…

Liebhardt: Auf den Weltrekord folgt die EM

DOHA, QATAR - OCTOBER 23:  <> at Suhaim Bin Hamad Stadium on October 23, 2015 in Doha, Qatar.  (Photo by Marcus Hartmann/Getty Images)

Kugelstoßerin Franziska Liebhardt peilt in Italien neue Bestweite an – Leichtathleten vor internationaler Standortbestimmung im Paralympics-Jahr

  Mit 30 Sportlerinnen und Sportler macht sich die Leichtathletik-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) auf den Weg ins italienische Grosseto, wo vom 10. bis 16. Juni die Europameisterschaften stattfinden. Zum DBS-Aufgebot zählt dann auch Kugelstoßerin und Weitspringerin Franziska Liebhardt. Dass die  mehr…