Zu Besuch bei Freunden

HC2A9875 Kopie 2

Städtepartnerschaft auf russischem Boden

Am 13.11.2014 reisten sechs Delegierte des Berliner Behindertenverbandes (BBV) im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den Hauptstädten Deutschlands und Russlands nach Moskau, um den Erfahrungsaustausch mit der Moskauer Organisation des Allrussischen Behindertenverbandes (MGO) auf persönlicher Ebene fortzuführen. Alle Beteiligten setzten sich  mehr…

Erfolgreiche Veranstaltung

1

BBV-Forum „Bürger fragen - Politiker antworten“

Alljährlich veranstaltet der Berliner Behindertenverband e.V. (BBV) im November eine Informations- und Diskussionsveranstaltung. Dieses Mal waren die Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke (Berlin-Mitte) und Matthias Köhne (Berlin-Pankow) der Einladung gefolgt. Die Wahl, diese Bezirksbürgermeister einzuladen hatte diverse Gründe wie Dominik Peter,  mehr…

Gutes tun – einfach, bequem und kostenlos

121001_gooding__Logo-02 Kopie 2

Unterstütze unseren Verein und unsere Zeitung durch Deine Einkäufe. Ganz ohne Mehrkosten.

  Gute Ideen sind einfach und doch genial. Das trifft auf das junge Internetportal Gooding.de zu (www.gooding.de). Es sammelt Provisionen bei Online-Shops ein und gibt diese Gelder an gemeinnützige Vereine weiter. Das Internetportal Gooding ist ein Netzwerk für gemeinnützige Organisationen  mehr…

BBV-Forum am 12. November

Web

Bürger fragen - Politiker antworten.

Jährlich lädt der Berliner Behindertenverband e.V. zum Politik-Talk ein. Dieses Jahr werden am Mittwoch den 12. November gleich drei Bezirksbürgermeister erwartet: Andreas Geisel (Lichtenberg), Dr. Christian Hanke (Mitte) und Matthias Köhne (Pankow). Aus diesem Anlass stellt die Berliner Behindertenzeitung die  mehr…

Auszeichnung für Algisa Peschel

x

Verleihung des Ehrenamtspreises 2014 des Bezirksamtes von Berlin-Mitte.

Algisa Peschel wurde am 17. September im Rahmen eines Festaktes des Bezirksamtes von Berlin-Mitte der Ehrenamtspreis 2014 verliehen. Frau Peschel wurde für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Sie ist beim Berliner Behindertenverband e.V. (BBV) seit vielen Jahren aktiv und leitete  mehr…

Neues BBV-Kursangebot: Yoga für Alle

140503_yoga_211_-_medium Kopie 2

Warum Yoga gut tut – und süchtig macht.

Neues BBV-Kursangebot: Yoga für Alle: Yoga ist immer mehr in aller Munde – gerade bei uns in Berlin. Für alle Menschen, die auf der Suche nach einer Sportart sind, um den Körper fit zu halten, als Ausgleich, zur Entspannung bei  mehr…

Mitgliederversammlung des Berliner Behindertenverbandes

DSC_1734

Mitgliederversammlung: Am 28. Juni hatte der Berliner Behindertenverband zu seiner jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung geladen. Über 60 Interessierte kamen und verfolgten die Diskussion zum Thema: „Berlin für Allee – Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“. Zu diesem Thema war eigens Dr. Schneider,  mehr…

BBV-Mitgliederversammlung 2014

MI

28. Juni/BBV-Mitgliederversammlung: Der Berliner Behindertenverband e.V. (Kurzform BBV) lädt auch dieses Jahr wieder zu seiner Mitgliederversammlung ein. Als Gäste zur Podiumsdiskussion (Tagesordnungspunkt 1) haben zugesagt: Dr. Schneider, Behindertenbeauftragter des Landes Berlin; Birgit Monteiro, Behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus; Jasenka  mehr…

Urgestein des BBV

uwe

In jeder Ausgabe stellt die BBZ wichtige Akteure und ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins und der BBZ vor. Diesmal stellen wir ein Urgestein des Berliner Behindertenverbandes vor: Uwe Hoppe.   Seit Gründung des Berliner Behindertenverbandes im Januar 1990 ist Uwe Hoppe Mitglied  mehr…

Protesttag: Politik, Pop und Prominenz

2_3B8B2300

Am 5. Mai war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Zahlreiche Behindertenverbände, Institutionen und Selbsthilfevereine haben sich auch dieses Jahr wieder an der Protestveranstaltung vor dem Bundeskanzleramt und dem Brandenburger Tor beteiligt. Wie die Jahre zuvor war  mehr…