Gerd Thiele macht der BBZ Beine

Gerd

  Zehnmal im Jahr geht die Berliner Behindertenzeitung (Kurzform BBZ), deren Herausgeber der Berliner Behindertenverband e.V. ist, an den Start. Nachdem die BBZ-Autoren die vielen Facetten der Berliner Behindertenszene in Wort und Bild eingefangen haben, geht die Zeitung in den  mehr…

Neugierige Grundschüler

Grundschule

Kurz vor Weihnachten traf im Büro des Berliner Behindertenverbands ein sehr ungewöhnlicher Brief ein. Verfasser des Briefs waren Schüler der Klasse 6a der Grundschule am Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg). Die Schüler hatten sich im Unterricht mit dem Thema „Behinderung“ befasst. Unter  mehr…

Der neue Vorsitzende des BBV im BBZ-Interview

BBV

Dominik Peter wurde auf der letzten Mitgliederversammlung im Juni zum neuen Vorsitzenden des Berliner Behindertenverbands gewählt. Dem BBV-Vorstand gehört er bereits seit 2011 an. Der Diplom-Politologe ist verpartnert und arbeitet freiberuflich als Journalist. Er wohnt im Prenzlauer Berg und ist  mehr…

Der BBV stellt sich vor

Johanna Fabian ist mit ihren 80 Jahren der Stolz des gesamten Versandteams der Berliner Behindertenzeitung

Ehrenamtliche Mitglieder sind das Rückrat des Berliner Behindertenverbands e.V.

Für viele Vereine sind die ehrenamtlichen Helfer enorm wichtig. Insbesonderen für einen Verein, wie der Berliner Behindertenverband e.V., der bewusst keine staatlichen Gelder in Anspruch nimmt um unabhängig und überparteilich seine Stimme für die Behindertenbewegung erheben zu können. Dies geschieht  mehr…

Ehrung für Fred Kutzner

Fred_Kutzner_Verdienstmedaille

Langjähriges BBV-Mitglied erhält die Bezirksverdienstmedaille

„Wie ein Fels steht er da“, so fing Frau Hildrun Knuth, Behindertenbeauftragte von Berlin-Mitte ihre Laudatio (Lobrede) auf Fred Kutzner an.  mehr…