VHS-Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung

x

Das Herbst-Programm »Bildung in Leichter Sprache«.

Das neue Programm »Bildung in Leichter Sprache« für das Herbstsemester 2014 ist da. Die Kurse organisieren sechs Berliner Volkshochschulen gemeinsam mit der Lebenshilfe Bildung gGmbH im Rahmen des Programms ERW­IN (»Erwachsenenbildung in­ klusiv«). Interessierte können aus zahlreichen Angeboten auswählen, beispielsweise  mehr…

Lehrplan zur Ausbildung von Empowerment-TrainerInnen

x

Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) hat einen maßgeschneiderten Lehrplan zur Ausbildung von Empowerment-TrainerInnen erarbeitet. „Den Lehrplan verstehen wir als ein spezielles Angebot zur Nachahmung für Selbstvertretungs- und Selbsthilfeverbände“, betont ISL-Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade, „denn das Konzept des Empowerments  mehr…

Stellenausschreibung: Bezirksamt Pankow von Berlin

Job

Gärtnermeister/in - Revierleiter/in (Tarifbeschäftige/r Entgeltgruppe 9 TV-L Berlin).

Berlin, den 05.08.2014: Das Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenaus-schreibungen veröffentlichen. Bezirksamt Pankow von Berlin Personalservice, Pers L 2 Bearbeiter/in: Frau Roehl Behörde: Bezirksamt  mehr…

Stellenausschreibung: Bezirksamt Pankow von Berlin

Berlin_-_S-Bahnhof_Pankow

Stellenausschreibung für eine/n Bauoberinspektor/in BesGr. A 10

Berlin, den 08.08.2014: Das Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenaus-schreibungen veröffentlichen. Bezirksamt Pankow von Berlin Personalservice, Pers L 2 Bearbeiter/in: Frau Roehl Behörde: Bezirksamt  mehr…

DIMDI lebt Inklusion

foto-gelebte-inklusion

Bereits über 50 Schwerbehinderte eingestellt

„Seit Beginn inklusiver Projekte im DIMDI in 2002 konnten wir über 50 schwerbehinderte Menschen im ersten Arbeitsmarkt integrieren. Für ein Haus mit 150 Beschäftigten eine beeindruckende Zahl“, würdigte Direktor Dr. Dietrich Kaiser diesen Meilenstein. Bei einer kleinen Feierstunde begrüßte er  mehr…

Hartz IV Mehrbedarf für erwerbsfähige Behinderte

vvv

Behinderte, erwerbsfähige Hilfebedürftige können den Mehrbedarf erhalten, sofern sie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 33 SGB IX, Eingliederungshilfen nach § 54 Abs. 1 S. 1 bis 3 SGB XII oder sonstige Hilfen zur Erlangung eines geeigneten Arbeitsplatzes erhalten.  mehr…

Schwerbehinderte Menschen häufiger arbeitslos

Arbeitslose

Demografischer Wandel lässt Arbeitslosenzahl steigen.

Die Bundesagentur für Arbeit hat einen umfassenden Arbeitsmarktbericht mit Fokus auf schwerbehinderte Menschen vorgelegt. Die schlechte Nachricht ahnen viele Leser bereits: Die Zahl der schwerbehinderten Menschen, die sich in 2013 arbeitslos gemeldet haben, ist gestiegen. Und zwar um ein Prozent  mehr…

Sich sozial im Ausland engagieren

x

bezev sucht junge Menschen für internationalen Freiwilligendienst

Die Essener Organisation bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) sucht für seinen internationalen Freiwilligendienst „weltwärts“ junge Erwachsene, die sich für 6 bis 24 Monaten im Ausland sozial engagieren möchten. bezev freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung.  mehr…

Keine Jobs für behinderte Akademiker

Pothmer_Presse_Web

Schwerbehinderte Arbeitslose werden beim Aufschwung am Arbeitsmarkt ausgegrenzt. Hart trifft dies insbesonderen schwerbehinderte Akademiker, die Arbeit suchen. Ihre Zahl ist von 2010 bis 2013 um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Zahlen gehen aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage  mehr…

Stellenausschreibung: Bezirksamt Pankow von Berlin

Berlin_-_S-Bahnhof_Pankow

Das Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenausschreibungen veröffentlichen. Bezirksamt Pankow von Berlin    Berlin, den 04.06.2014. Pers L 2    Telefon: (030) 90295- 2433 Bearbeiter/in: Frau  mehr…