„Schön wie wir…so wollen wir unser Neukölln“

Gemeinsame Kiez-Aktion der Lebenshilfe Berlin, des Türkisch-Deutschen Zentrums und der Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey am 17. Juni in Neukölln

von: Berliner Behindertenzeitung

Franziska-Giffey-Porträt-3-klein Kopie 2

Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey.

Mit der Kampagne „Schön wie wir…so wollen wir unser Neukölln“ wirbt Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey darum, Verantwortung zu übernehmen, dem Müll den Kampf anzusagen und Neukölln attraktiver zu machen.

Die Tagesförderstätte Neukölln der Lebenshilfe Berlin setzt sich mit ihren Kiez-Aktionen schon lange aktiv im Stadtteil ein und zeigt, dass auch Menschen mit Behinderung sich gerne engagieren. Zu den regelmäßigen Aktionen gehört z.B. der wöchentliche Putz der Wege auf dem Buschkrug-Friedhof.

Am 17. Juni wird die Lebenshilfe dabei von ihrem Partner Türkisch-Deutsches Zentrum e.V. und der Bezirksbürgermeisterin unterstützt.

Jeannette Hoffmann, die Leiterin der Tagesförderstätte Neukölln, will Verantwortung und Toleranz praktisch erfahrbar machen: „Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung und vieler unterschiedlicher Kulturen wird gefördert durch gemeinsame Ziele und Aufgaben. Am besten funktioniert das bei konkreten Aktionen im Alltag wie unserem Friedhofsputz. Durch gemeinsames Tun können Nähe und Verständnis füreinander entstehen.“

 Juni 2016, 10 Uhr

  1. Tagesförderstätte, Straße 614 Nr. 26, 12347 Berlin

Ansprechpartnerin:
Jeannette Hoffmann
Telefon   030  6061392
mobil  0173 6271004
jeannette.hoffmann@lebenshilfe-berlin.de