Spezialheft zum Thema „Finanzielle Leistungen“

von: Dominik Peter

xDie Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen hat ein Spezialheft zum Thema „Finanzielle Leistungen“ herausgegeben. Hier können Sie nachlesen, welche vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung es gibt. Download hier: www.integrationsaemter.de/publikationen/65c54/index.html

Die neue Publikation „Inklusion in der beruflichen Ausbildung“ der Friedrich-Ebert-Stiftung gibt einen Überblick über die aktuelle Situation in der beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung, über rechtliche Fragen und mögliche nächste Schritte. Die Autoren zeigen Wege auf, wie Berufsorientierung, Berufsberatung und die Vermittlung von Ausbildungsstellen gelingen können – auch und gerade zum Abbau von Barrieren. Download hier: www.fes.de/themen/bildungspolitik/schwerpunktthema-inklusion.php.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen e. V. (bag-if) hat ihr neues Positionspapier „Inklusion durch Arbeit: Mehr Teilhabe im allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen“ veröffentlicht. Daran erklärt sie die wichtigsten Positionen des Verbandes. Download hier: www.bag-if.de/2015/04/positionen-der-bag-if-veroeffentlicht.