Stellenausschreibung: Bezirksamt Pankow von Berlin

von: Berliner Behindertenzeitung

Berlin_-_S-Bahnhof_PankowDas Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenausschreibungen veröffentlichen.

Bezirksamt Pankow von Berlin    Berlin, den 04.06.2014.
Pers L 2    Telefon: (030) 90295- 2433
Bearbeiter/in: Frau Roehl

Behörde: Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung: SGS

Bezeichnung: Tarifbeschäftige/r

Entgeltgruppe E 9 TV-L Berlin
Stadtoberinspektor/-in BesGr. A 10 (Bewertungsvermutung)

Besetzbar: ab 01.10.2014
Kennzahl: 032-3700-2014

 

Arbeitsgebiet: Sachbearbeiter/in der Schulorganisation

  • Organisation der Einrichtung der 5. und 7. Klassen und Festlegung

der dafür erforderlichen Termin – und Ablaufplanung

  • Abstimmung der Zügigkeit mit Sen BJW unter Beachtung der

Schulentwicklungsplanung und des Anmeldeverhaltens

  • Erfassung, Kontrolle und Auswertung der Anmeldungen und

Entscheidung über Aufnahme bzw. Zuweisung

  • Information der Eltern, der Schulleitungen, der Schulaufsicht und

Sen BJW

  • Organisation des überbezirklichen Schülerausgleiches

einschließlich Bescheiderteilung

  • Schulplatzzuweisungen u.a. bei Zuzügen im Oberschulbereich
  • Widerspruchsbearbeitung

Der Zuschnitt des Arbeitsgebietes kann sich aus arbeitsorganisa-torischen Gründen verändern.

Anforderungen:

  • Formale Anforderungen:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).
Bei Tarifbeschäftigten: Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „öffentliche Verwaltungswirtschaft“ oder eine im öffentlichen Dienst vergleichbare Ausbildung (z.B. Verwaltungslehrgang II) wünschenswert.

  • Fachliche Anforderungen:

Erforderlich sind Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards auf der Grundlage der Gesetze der Berliner Verwaltung, der GGO und der Arbeitsweise der Berliner Verwaltung; darüber hinaus Kenntnisse informationstechnischer Programme; Kenntnisse der im Aufgabengebiet erforderlichen allgemeinen Anwendersoftware, Kenntnisse im Bereich des Aufbaus und der Organisation der Schulverwaltung sowie des Berliner Schulrechts und Kenntnisse im Rahmen der Widerspruchsbearbeitung sowie auf dem Gebiet des VwGO und VwVfG

  • Außerfachliche Anforderungen:

Hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei Bezirksamt Pankow, Pers L 2, Breite Straße 24a-26, 13187 Berlin angefordert werden kann.

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Es können sich auch geeignete Angestellte bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist auch eine aktuelle dienstliche
Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) oder Zeugnis zu berücksichtigen, welche den Bewerbungsunterlagen beizufügen ist. Soweit kein/e aktuelle/s dienstliche Beurteilung oder Zeugnis vorliegt, ist die Erstellung einzuleiten.
Für Bewerber/-innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in die Personalakte.

Bewerbungen sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung mit Angabe der Kennzahl der Ausschreibung an das

Bezirksamt Pankow von Berlin
SE Personal
Pers L 1
Postfach 73 01 13
13062 Berlin

Ansprechpartner/in: Für fachliche Fragen:
Frau Wagnitz, Tel.: 902955291