Berlin, den 08.08.2014: Das Bezirksamt von Pankow und der Bezirksbürgermeister Köhne, sind darum bemüht, mehr Schwerbehinderte anzustellen, weshalb wir auf Wunsch des Bezirksamt ab sofort Stellenaus-schreibungen veröffentlichen.
Bezirksamt Pankow von Berlin
Personalservice, Pers L 2
Bearbeiter/in: Frau Roehl
Behörde: Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung: Stadtentwicklung
Bezeichnung: Techn. Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe E 10 TV-L Berlin
Bauoberinspektor/in BesGr. A 10
Besetzbar: 01.11.2014
Kennzahl: 053-4201-2014
Arbeitsgebiet: Überwachung der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Vorschriften des Wohnungsaufsichtsgesetz,
Feststellen und Überprüfen von baulichen Missständen an und in Gebäuden und n Wohnungen,
Veranlassen der Beseitigung von Wohnungsmissständen – Durchführung von Verwaltungszwangsverfahren,
Durchführung von Ersatzvornahmen zur Beseitigung von Wohnungsmissständen;
Überprüfung der Beseitigung der Wohnungsmissstände,
Abhilfeprüfungen von Widersprüchen,
Zuarbeiten bei Klage- und Rechtsschutzverfahren,
Mitwirken an der Vorbereitung schwieriger Verwaltungsverfahren,
Zuarbeiten zu Anfragen politischer Gremien an die Vorgesetzten,
Gebührenfestsetzungen nach der Baugebührenordnung (BauGebO)
Anforderungen:
Formale Anforderungen:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im gehobe-nen bautechnischen Dienst oder Tarifbeschäftigte mit
Fachhochschulausbildung, Fachrichtung Hochbau oder ver-gleichbare Kenntnisse oder Erfahrungen
Fachliche Anforderungen:
Umfassende Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung
Baurecht ; Wohnungsaufsichtsgesetz; Verwaltungsrecht;
Anwendungssichere PC-Kenntnisse
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei Fr. Neuhäuser, Stadt BL 1, Tel. 90295 8540 angefordert werden kann.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) oder Zeugnis zu berücksichtigen, welche den Bewerbungsunterlagen beizufügen ist. Soweit kein/e aktuelle/s dienstliche Beurteilung oder Zeugnis vorliegt, ist die Erstellung einzuleiten.
Für Bewerber/-innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in die Personalakte.
Bewerbungen sind innerhalb von 4 Wochen nach Veröffentlichung mit Angabe der Kennzahl der Ausschreibung an das
Bezirksamt Pankow von Berlin
SE Personal
Pers L 1
Postfach 73 01 13
13062 Berlin
zu richten.
Ansprechpartner/in:
Für fachliche Fragen:
Hr. Rupprecht, Stadt BWA L, Tel. 90295 3152
Für organisatorische Fragen:
Fr. Neuhäuser, Stadt BL 1, Tel. 90295 8540
Aufgrund der hohen Portokosten werden die Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird daher empfohlen, keine Originalunterlagen und Klarsichthüllen der Bewerbung beizulegen
Nach Ablauf von vier Wochen gehen wir davon aus, dass Sie am Rückerhalt der Unterlagen kein Interesse haben und sehen von einer weiteren Aufbewahrung ab, sofern uns keine gegenteilige Nachricht vorliegt.