„Wir haben aufgeholt – und sind hoch motiviert“

WegZurEm Kopie

Blindenfußball-EM in Berlin: Cheftrainer Ulrich Pfisterer erwartet beim großen Highlight spannende Spiele auf Augenhöhe – Das Erreichen des Halbfinals sei „schwierig, aber nicht unmöglich“

Trainingseinheiten, Zusatzschichten und ein Musical zur Abwechslung – die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft ist in Berlin angekommen und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 18. bis 26. August 2017 mitten in Deutschlands Hauptstadt stattfindet. In der Arena am Anhalter  mehr…

Kostenlose Tickets

_MG_0426(2)-2 Kopie

Blindenfußball Europameisterschaft im August in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, vom 18. – 26. August 2017 findet in Berlin die EM im Blindenfußball statt, direkt am Anhalter Bahnhof auf dem Lilli-Henoch-Sportplatz. Bis zu 2000 Zuschauerinnen und Zuschauer passen auf die große Tribüne und  mehr…

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM

160531_Blindenfußball_EM_Fotos_BSBSchmidt_kl Kopie

Blindenfußball-EM: Taime Kuttig hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier mitten in Berlin in Form zu sein – schließlich kann der Spielmacher einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein. Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit  mehr…

sonnenklar.TV unterstützt Handicap International

TV

Der Münchner Reiseshoppingsender sonnenklar.TV startet erstmalig eine Kooperation mit Handicap International: Für jede Buchung der speziell dafür aufgelegten Marokko-Reise gehen 20 Euro direkt an die humanitäre Hilfsorganisation für Projekte im Königreich zwischen Mittelmeer und Atlantik. So unterstützen Urlauber mit jeder Buchung  mehr…

Reisen trotz Dialyse

Berlin·Dialyse-Patienten müssen nicht auf Reisen ins Ausland verzichten, denn die Blutwäsche ist inzwischen in vielen Ländern möglich. Einen besonderen Service gibt es hierbei für Versicherte der sechs Ersatzkassen (BARMER, Techniker Krankenkasse (TK), DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse und  mehr…

BARMER schaltet Hotline zur Urlaubszeit

Gesund durch die Ferien mit Tipps vom Teledoktor

Die Experten des Barmer-Teledoktors beantworten ab sofort alle Gesundheitsfragen zur Ferienzeit, damit dem Traumurlaub nichts im Wege steht. Was gehört in die Reiseapotheke? Wie sollte man bei exotischen Infektionskrankheiten in den Tropen reagieren? Warum kann eine Kopfschmerztablette in manchen Ländern  mehr…

Krönender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

ps-20170717-214658-18888_kl Kopie

Para-Leichtathletik-WM: 21 deutsche Athleten gewinnen 22 Medaillen – DBS-Präsident Beucher lobt das sportliche Abschneiden und das stimmungsvolle Sportevent in London, übt jedoch Kritik an der Berichterstattung im TV

Einen kompletten Medaillensatz hat die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London bejubelt. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über  mehr…

Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

170720_NikoKappelGold_Foto_OliverKremer_kl Kopie

Para-Leichtathletik-WM: Nach dem Paralympics-Sieg schnappt sich Kappel auch den WM-Titel

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen  mehr…

Silber für Kugelstoßer Schulze, Bronze für Weitspringer Schäfer

170718_LeonSchäfer_Para-Leichtathletik-WM_Foto_Oliver_Kremer_kl Kopie

  Nach dem Mega-Monday mit drei Mal Gold und zwei Mal Bronze ist die Deutsche Paralympische Mannschaft am Dienstagvormittag bei der Para-Leichtathletik-WM in London weiter erfolgreich: Kugelstoßer Mathias Schulze und Weitspringer Léon Schäfer haben mit Silber und Bronze jeweils ihre  mehr…

Mega-Monday: Dreimal Gold und zweimal Bronze

ps-20170717-204012-11417_kl Kopie

Para-Leichtathletik-WM: Sebastian Dietz, Markus Rehm und Johannes Floors jubeln über den Titel, die Speerwerfer Martina Willing und Mathias Mester gewinnen Bronze

Was für ein Abend, was für Emotionen: Die Deutsche Paralympische Mannschaft jubelt am vierten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM über Dreifach-Gold und zweimal Bronze. Den Auftakt machte Kugelstoßer Sebastian Dietz, der den Titel ebenso mit WM-Rekord gewann wie Johannes Floors über 400  mehr…