Mittendrin so wie ich bin

Das Jubiläumsfest – 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung

Im Jahr 1916 gegründet, feiert die Fürst Donnersmarck-Stiftung 2016 ihr 100-jähriges Jubiläum. Am Freitag, dem 9. September 2016, lädt die Stiftung zu ihrem großen Geburtstagsfest in die STATION BERLIN am Gleisdreieck ein. Gemeinsam mit Klienten, Mietern, Freunden und Partnern der  mehr…

Hilfe, ich muss mal

City Toilette

Barrierefreie Toiletten sollen zurückgebaut werden

Presseberichten zufolge planen der Berliner Senat und einige Bezirksverwaltungen, nach Ablauf des Vertrags mit der WALL-AG, die sie seinerzeit entwickelte, baute und betrieb, um anderseits Werbeflächen zu vermarkten, die fast 200 Berliner City-Toiletten abzubauen. Dazu äusserte sich Ilja Seifert (Bundesvorsitzender  mehr…

P.A.N. Zentrum für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen braucht zukunftsfeste Finanzierung

Im Frohnauer Fürst Donnersmarck-Haus ist mit dem P.A.N. Zentrum eine der modernsten neurologischen Reha-Einrichtungen entstanden. Heute haben Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja und der AOK Nordost -Vorstandsvorsitzende Frank Michalak diese Einrichtung für Menschen mit erworbenen Schädigungen des Gehirns und des zentralen Nervensystems besucht. Bei einem  mehr…

Das Vertrauen in die eigene Leistung ist zurück

160711_HeinrichPopow_SportfestLeverkusen_Foto_MikaVolkmann Kopie

Heinrich Popow springt zu neuem Weltrekord – Auch Birgit Kober und Timor Huseni gelingen beim Integrativen Sportfest in Leverkusen neue weltweite Bestmarken

Vor einer Woche hatte er mit 6,53 Metern den deutschen Rekord von Wojtek Czyz aus dem Jahr 2008 geknackt, beim Integrativen Sportfest in Leverkusen trumpfte Heinrich Popow dann richtig auf. Erst bei 6,72 Metern landete der 32-jährige Weitspringer – und setzte  mehr…

Berlin Raptors verteidigen den Deutschen Meistertitel

ra

Nach 2015 holen die Berlin Raptors einmalig in der Vereinsgeschichte den Titel Deutscher Meister im Rollstuhlrugby in zwei hintereinander folgenden Jahren auch 2016 wieder in die Hauptstadt. Die Berliner Mannschaft hat sich für die erste Bundesliga 2015/2016  fest vorgenommen, den  mehr…

Bundesteilhabegesetz beschneidet Recht auf Selbstbestimmung

Bei der ASB-Fachveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz am 6. Juli 2016 wies Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch auf Schwachstellen im geplanten Teilhabegesetz hin. Ulrich Bauch berief sich dabei auf Ergebnisse eines Rechtsgutachtens, das Professor Dr. Wolfgang Schütte von der HAW Hamburg im Auftrag des  mehr…

Opposition führt Ranking an

DSC00742 Kopie

So barrierefrei sind die Wahlkreisbüros der Abgeordneten

Berlin. Barrierefreie Wahlkreisbüros: Seit 2014 werden die Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses  finanziell unterstützt, wenn sie externe Büros, meist Bürger- oder Wahlkreisbüros genannt, anmieten. Den Weg dazu ebnete eine Parlamentsreform 2013. Eines der Ziele der Parlamentsreform war es, den Abgeordneten die  mehr…

“All inklusive & Spiele satt“ mit Pfeffersport e.V.

9308 Kopie

10. PankowFestival am Sonntag, den 17. Juli an der Max-Schmeling Halle

“All inklusive & Spiele satt“ – unter diesem Motto lädt Pfeffersport e.V. am Sonntag, den 17. Juli von 13 bis 18 Uhr zu einem großen inklusiven Sportfest an der Max-Schmeling Halle ein. Geboten wird ein buntes, sportliches Programm für Menschen  mehr…

Leichte Sprache, schwere Sprache?

Beirat für Menschen mit Behinderung in Steglitz-Zehlendorf lädt am 14.7.2016 zur Informationsveranstaltung über Leichte Sprache ins Rathaus Zehlendorf ein und schenkt dem Bezirksamt erstes übersetztes Formular für mehr Teilhabe. Mit seiner nächsten öffentlichen Sitzung lädt der Bezirksbeirat für Menschen mit  mehr…

„Wie barrierefrei ist Buch?“

1

Rainer-Michael Lehmann organisierte Spaziergang

Am 29. Juni 2016 lud ich Bürgerinnen und Bürger Buchs und Interessierte zu einem Spaziergang durch das Bucher Zentrum, um zu ermitteln wie barrierefrei Buch ist. Meiner Einladung folgten unter anderem Mitglieder der SPD AG Selbst Aktiv, der SPD Karow-Buch,  mehr…